In der ganzheitlichen Ernährungsberatung für Erwachsene und Sportler stehen individuelle Bedürfnisse und Gesundheitszustände im Vordergrund. Dazu zählen Menschen mit Über- oder Untergewicht, Frauen in den Wechseljahren, ältere Menschen sowie Personen mit spezifischen Erkrankungen wie Arthrose, Arthritis, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch Darmerkrankungen, Unverträglichkeiten und Schilddrüsenprobleme werden berücksichtigt.
Für Sportler wird die Ernährung gezielt auf die Optimierung der Leistungsfähigkeit und schnellere Regeneration ausgerichtet. Dabei spielen eine ausgewogene Nährstoffzufuhr und die Berücksichtigung von individuellen Trainingszielen eine wichtige Rolle.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der anti-entzündlichen Ernährung, die darauf abzielt, chronische Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Diese Ernährungsweise kann insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Autoimmunerkrankungen oder Hautproblemen unterstützend wirken. Eine pflanzenbasierte Ernährung kann die Darmgesundheit erheblich unterstützen. Sie fördert eine gesunde Verdauung, hilft bei Problemen wie Diarrhoe, Obstipation und Reizdarmsyndrom und kann bei Dünndarmfehlbesiedlung, Gastritis und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen lindernde Effekte haben. Durch ihre faser- und antioxidantienreiche Natur stärkt sie das Mikrobiom, reduziert Entzündungen und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Darmgesundheit bei.
Durch die ganzheitliche Herangehensweise wird die Ernährung nicht nur symptomatisch angepasst, sondern auch darauf ausgelegt, das allgemeine Wohlbefinden langfristig zu verbessern – sowohl physisch als auch mental.